top of page
AutorenbildMelanie Yildiz

Müde, erschöpft, ausgelaugt – ein modernes Phänomen?

Die ständige Erreichbarkeit, hohe Arbeitsanforderungen und die Flut an Informationen – unser moderner Lebensstil fordert seinen Tribut. Immer mehr Menschen klagen über anhaltende Müdigkeit und das Gefühl, nie wirklich ausgeruht zu sein. Doch woher kommt diese Erschöpfung? Und warum scheint sie selbst nach ausreichend Schlaf nicht zu verschwinden?


IHHT, das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training, bietet eine wissenschaftlich fundierte und natürliche Möglichkeit, diese Müdigkeit anzugehen, indem es direkt an den Ursachen ansetzt.



Erschöpfte Frau, Müde Frau, Erschöpfung am Arbeitsplatz

Warum sind wir erschöpft?

Erschöpfung kann viele Ursachen haben, und oft spielen mehrere Faktoren gleichzeitig eine Rolle. Hier sind die häufigsten Gründe:


1. Chronischer Stress und Burnout 

Stress aktiviert das sympathische Nervensystem, setzt Stresshormone wie Cortisol frei und erschöpft den Körper langfristig. Wenn dieser Zustand anhält, spricht man von Burnout, einer tiefgreifenden Erschöpfung, die sowohl physisch als auch psychisch belastet.


2. Schlafmangel und Schlafstörungen

Qualitativ schlechter oder zu kurzer Schlaf stört die Regeneration des Körpers. Schlafapnoe, Insomnie und unregelmäßige Schlafrhythmen sind häufige Ursachen.


3. Mangelnde Bewegung und schlechte Ernährung

Eine unausgewogene Ernährung und ein sitzender Lebensstil führen dazu, dass die Energieproduktion in den Zellen stockt. Mikronährstoffmängel wie Eisen, Magnesium oder Vitamin D verschärfen das Problem.


4. Chronische Krankheiten

  • Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS): Eine schwerwiegende, anhaltende Müdigkeit, die selbst durch Ruhe nicht besser wird.

  • Fibromyalgie: Eine Erkrankung, die neben Schmerzen auch starke Erschöpfung mit sich bringt.

  • Hashimoto-Thyreoiditis: Eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die zu chronischer Müdigkeit führt.

  • Diabetes: Schwankender Blutzucker erschöpft den Körper und mindert die Energie.


5. Psychische Belastungen

Depressionen, Angststörungen und emotionale Belastungen rauben Energie und verstärken das Gefühl der Erschöpfung.


6. Umweltfaktoren und Toxine

Belastungen durch Umweltgifte, Luftverschmutzung und Schwermetalle wirken auf zellulärer Ebene toxisch und stören die Energieproduktion.




Wie IHHT bei verschiedenen Formen der Erschöpfung hilft 

IHHT ist eine vielversprechende Methode, da sie die zugrunde liegenden Ursachen von Erschöpfung direkt adressiert.



IHHT bei chronischem Fatigue-Syndrom (CFS) 

Studien zeigen, dass IHHT die Mitochondrien stärkt und die Zellen effizienter arbeiten lässt. Patienten mit CFS berichten oft von einer signifikanten Verbesserung ihrer Lebensqualität nach wenigen Sitzungen.


IHHT bei Burnout

Der Sauerstoffwechsel während des IHHT beruhigt das Nervensystem und reduziert die Freisetzung von Stresshormonen. Dadurch entsteht eine Balance zwischen Körper und Geist.


IHHT bei Schlafstörungen 

Durch die Optimierung der Sauerstoffnutzung fördert IHHT einen erholsameren Schlaf und verbessert die Schlafqualität.


IHHT bei Autoimmunerkrankungen 

Das Training unterstützt den Körper bei der Zellregeneration und stärkt das Immunsystem, wodurch Symptome wie Müdigkeit gelindert werden können.


IHHT zur Entgiftung 

Die Sauerstoffversorgung während der Hyperoxie-Phasen hilft dem Körper, Schadstoffe besser abzubauen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.



Der Teufelskreis der Erschöpfung durchbrechen 

Workout, Power, Kraft, Mehr Energie

Erschöpfung ist oft selbstverstärkend: Je müder wir sind, desto weniger bewegen wir uns, desto schlechter wird die Zellfunktion, und desto erschöpfter fühlen wir uns. IHHT bietet eine effektive Möglichkeit, diesen Kreislauf zu durchbrechen.





Wie IHHT den Kreislauf auflöst 

  • Bessere Sauerstoffversorgung: Die Zellen werden leistungsfähiger.

  • Erhöhte Stressresistenz: Der Körper kann besser mit Belastungen umgehen.

  • Mehr Bewegungskraft: IHHT motiviert durch spürbare Ergebnisse zur Aktivität.




Langfristige Vorteile von IHHT

Im Gegensatz zu kurzfristigen Energiekicks wie Koffein oder Zucker wirkt IHHT langfristig:


  • Nachhaltige Energie: Stärkung der zellulären Energieproduktion.

  • Verbesserte mentale Gesundheit: Reduzierung von Stress und Verbesserung der kognitiven Funktionen.

  • Prävention: Unterstützung der Gesundheit, bevor sich ernsthafte Beschwerden manifestieren.


Erfahrungen und Ergebnisse – Stimmen aus der Praxis 

„Nach einer langen Phase der völligen Erschöpfung habe ich mit IHHT endlich eine Lösung gefunden. Ich fühle mich wie ein neuer Mensch!“ – Anna K., 38
„IHHT war der Wendepunkt in meiner Burnout-Behandlung. Ich kann endlich wieder klar denken und meinen Alltag genießen.“ – Max R., 45



IHHT als Schlüssel zu mehr Energie 

Erschöpfung muss nicht der Normalzustand sein. IHHT bietet eine natürliche, sichere und wissenschaftlich fundierte Methode, um Ihre Energie zurückzugewinnen und wieder Freude am Leben zu finden.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zu IHHT 


Ist IHHT sicher? 

Ja, IHHT ist eine sanfte und wissenschaftlich fundierte Methode, die von geschultem Personal durchgeführt wird.


Wie viele Sitzungen benötige ich? 

Dies hängt von Ihren individuellen Zielen ab. Viele spüren bereits nach 5 bis 10 Sitzungen deutliche Verbesserungen.


Gibt es Nebenwirkungen? 

IHHT ist sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichter Müdigkeit direkt nach der Sitzung kommen – ein Zeichen dafür, dass der Körper aktiv arbeitet.



Machen Sie den ersten Schritt 

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie, wie IHHT Ihr Leben verändern kann. Kontaktieren Sie uns unter 0155 60381381 oder praxis@melanieyildiz.de




0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page